Orthopädie in München-Freiham
Willkommen in der Orthopädie Praxis in München-Freiham. Mit einer individuellen Betreuung in Diagnostik und Therapie versuchen wir, Krankheitsbilder durch konservative Orthopädie in Kombination mit physikalischer Medizin zu behandeln. Gerade in der nachhaltigen Schmerztherapie ist dies von Bedeutung.
Unsere Leistungen
Am Anfang der orthopädischen Behandlung steht eine umfassende Diagnostik. Mit größtmöglicher Sorgfalt gehen wir den Symptomen auf den Grund, um eine individuell abgestimmte Therapie zu finden. Unsere Behandlungskonzepte folgen dem Grundsatz: „So viel wie nötig, so wenig und schonend wie möglich.“ Dabei verfolgen wir ein Stufenmodell, bei dem zunächst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten wie Akupunktur oder Physiotherapie ausgeschöpft werden, bevor wir gegebenenfalls zu einer minimalinvasiven Therapie raten. Erst als letzten Ausweg sehen wir die Operation.
Unsere Praxis
Im Gesundheitszentrum München-Freiham bin ich in unserer hellen, freundlichen und mit modernsten Geräten auf 400 m² ausgestatteten Praxis mit meinen Kollegen und MitarbeiterInnen für Sie tätig.
Die Praxis liegt in unmittelbarer Nähe der S-Bahnstation Freiham (S-Bahn Linie 8, nur 15 Minuten zur Münchner Innenstadt). Vor der Türe halten die Busse der Linien 57 und 143.
Mit dem Auto erreichen Sie uns bequem über die Autobahnabfahrt München-Freiham-Mitte (A99) und die Abfahrt München-Freiham-Süd (A96). Autofahrer finden ausreichend Parkplätze in Praxisnähe.
Über Dr. med. Dominik Grabiger

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Chirurgie
Spezielle Schmerztherapie
Sportmedizin
Fachkunde Rettungsdienst (Notarzt)
Akupunktur
Chirotherapie
Stoßwellentherapie (ESWT)
seit 2021
Orthopädie München-Freiham, Dr. Dominik Grabiger
2016 – 2020
Abteilungsleiter Schmerztherapie Helios Klinik München-Pasing
Überörtliche Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Gröbenzell/Olching (ständiger D-Arzt Vertreter)
2015 – 2016
Praxis Orthopädie am Marienplatz (ständiger D-Arzt Vertreter)
2012 – 2015
Schön Klinik Harthausen Bad Aibling, Leitender Arzt (Rückenzentrum)
2005 – 2011
Schön Klinik Harthausen Bad Aibling, Oberarzt/Stellvertreter des Chefarztes (Orthopädie / Wirbelsäulenchirurgie / Rehabilitationszentrum / spezielle Schmerztherapie)
2004 – 2005
Schön Klinik München Harlaching (Wirbelsäulenchirurgie)
2003 – 2004
Josephinum München (Orthopädie)
1998 – 2002
Krankenhaus Agatharied (Unfall-, Viszeral-, Gefäßchirurgie)
1999
Promotion (LMU, München)
1998
KKH Holzkirchen (Allgemein- und Unfallchirurgie)
1997
Klinikum Bogenhausen (Plastische Chirurgie)
1996
Unfallchirurgische Abteilung KKH Erding
Zusatzqualifikationen
2014
Spezielle Schmerztherapie
Transfusionsbeauftragter
Medizin-Produkte-Gesetz Beauftragter
2008
Sportmedizin
2007
Fachkunde Strahlenschutz
2004
Fachkunde Rettungsdienst (Notarzt)
Nebentätigkeiten
seit 2005
Beratender Arzt der Allianz Versicherung für das Gesundheitstelefon
seit 1996
Flugbegleitender Arzt (Elvia/Mondial/Allianz Versicherung)
Über TIP Dr. (univ. Ege) Özgür Konac
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin.
Diagnostik und konservative Therapie der orthopädischen Erkrankungen.
Rehabilitation nach orthopädisch- und unfallchirurgischen Operationen sowie Eingriffen an der Wirbelsäule.
Sozialmedizinische Beratung und Einleitung von Rehabilitationsverfahren.
Stoßwellentherapie bei Muskel-Sehnen-Problemen und schmerzhaften Triggerpunkte.
Chirotherapie/manuelle Therapie.
Kinesio-Taping.
Spezielle Schmerzmedizin.
Lebenslauf
seit 2022
Orthopädie München-Freiham
März 2021
Zusatzqualifikation: Manuelle Medizin/Chirotherapie
2021
MVZ Bad Heilbrunn
2006-2021
Fachklinik Bad Heilbrunn
Facharztausbildung Physikalische und Rehabilitative Medizin.
Ausbildung Spezielle Schmerztherapie und Sozialmedizin.
1995 – 2002
Medizinstudium Universität Ege, Türkei